Thrönchen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bettschüssel — Rundes Stechbecken mit Griff (Nordeuropa) Ovales Stechbecken ohne Griff (Südeuropa) … Deutsch Wikipedia
Otto (Griechenland) — König Otto I. von Griechenland Otto, König von Griechenland … Deutsch Wikipedia
Otto I. (Griechenland) — König Otto I. von Griechenland Otto, König von Griechenland … Deutsch Wikipedia
Otto von Griechenland — König Otto I. von Griechenland Otto, König von Griechenland … Deutsch Wikipedia
Stechbecken — Rundes Stechbecken mit Griff (Nordeuropa) Ovales Stechbecken ohne Griff (Südeuropa) … Deutsch Wikipedia
Steckbecken — Rundes Stechbecken mit Griff (Nordeuropa) Ovales Stechbecken ohne Griff (Südeuropa) … Deutsch Wikipedia
Kaiser — Um des Kaisers Bart streiten: um Nichtigkeiten streiten, ⇨ Bart. Auf den alten Kaiser dahinleben: unbesorgt darauf losleben; eine im 17. und 18. Jahrhundert bezeugte Redensart, die wohl aus den Zeiten der Schwäche des Römischen Reiches Deutscher… … Das Wörterbuch der Idiome
Thron — Jemandes Thron wackelt: seine Position, einflußreiche Stellung ist bedroht, ⇨ Stuhl.{{ppd}} Jemanden vom Thron stoßen: jemanden gewaltsam ablösen, etwas energisch an sich reißen.{{ppd}} Seinen Thron verlieren: abdanken müssen, seinen… … Das Wörterbuch der Idiome
Thron — Thronm 1.Nachtgeschirr,Abortsitz.Mansagt»dasKindsitztaufdemThron«(oder:Thrönchen).DerThronalsgesondertstehender,meisterhöhterSitzdesHerrschersentsprichtinscherzhafterAuffassungdemAbortsitz,vorallemdemSitzaufdemNachtgeschirroder»Töpfchen«.Seitdem18… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache